Wie KI heute schon Leben rettet

Die zunehmende Digitalisierung, moderne Technologien und der Einsatz künstlicher Intelligenz in der Medizin bieten viele neue Ansätze, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen, personalisierte Therapien zu finden, diese optimal zu begleiten – und damit Leben zu retten. Vor allem im Bereich Diagnostik besteht in der Onkologie ein enormes Potenzial, denn: Je früher entartetes Gewebe erkannt wird, […]
Raus aus der Tabuzone! Rein ins TV!

Krebs braucht Kommunikation. Patient:innen teilen ihre Geschichten in den Sozialen Netzwerken und immer öfter auch im TV. Gerade das Privatfernsehen hebt das Thema Krebs verstärkt auf die Agenda und schafft so Bewusstsein für die Bedürfnisse und die Lebenswelt von Patient:innen. So wie VOX, die nach „Club der Roten Bänder“ mit „Showtime of my life – […]
Das Schweigen der Männer – Willkommen im Herrenzimmer!

Männer leben kürzer, achten weniger auf ihre Gesundheit und gehen deutlich seltener zum Arzt. Das führt dazu, dass sie häufiger an Krebs erkranken. Und auch häufiger an Krebs sterben, denn bei Vorsorgeuntersuchungen werden Krebsarten frühzeitig erkannt und können somit schneller und besser behandelt werden. Nur 20 Prozent der Männer nehmen die jährliche Krebsvorsorgeuntersuchung beim Urologen […]
Übergewicht – Das neue Rauchen?

Experten*innen sagen: Übergewicht könnte dem Rauchen bald den ersten Rang als Hauptursache für Krebs ablaufen. Denn während die Zahl der Krebserkrankungen aufgrund von Tabakkonsum stetig sinkt, nimmt die Zahl übergewichtiger Menschen statistisch gesehen weltweit zu – und Studien zufolge sind Übergewicht und Adipositas mit einer erhöhten Inzidenz von bestimmten Tumoren assoziiert. Was bedeuten diese Studienergebnisse […]
Da hört der Spaß auf! Darf man über Krebs lachen?

Tumor und Humor trennt eigentlich nur ein Buchstabe, aber in der Praxis sind es oft Welten. Demenz, Depressionen, Corona – über alles wird Witze gemacht. Selbst über den Tod. Aber über Krebs? Auch im Bereich Comedy scheint bei diesem Thema ein Tabu zu herrschen. Dabei nehmen Krebspatient:innen sich gerne selbst mal auf den Arm, denn […]
Impfen gegen Krebs

Im Jahr 2008 wurde dem deutschen Krebsforscher Harald zur Hausen für die sensationelle Entdeckung, dass Humane Papillomviren Gebärmutterhalskrebs verursachen, der Nobelpreis zuerkannt. Seit Ende 2010 können sich Männer und Frauen auch in Deutschland gegen Krebs impfen lassen und die HPV-Impfung ist seither eine Regelleistung der Krankenkassen für Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Während die Impfung […]
YES!CON Eröffnungspanel: Wie wird Deutschland digital?

Datenschutz in Deutschland ermöglicht nicht, sondern blockiert – den Austausch von Daten für die Forschung genauso wie das Nutzen von Daten für individuelle Vorsorge und Heilung. Datenschutz, so wie er in Deutschland praktiziert wird, schützt Gesunde – Kranke gefährdet er. Deutschland geht damit einen Sonderweg. Andere europäische Länder ermöglichen den barrierefreien umfassenden Austausch von Daten […]
YES!CON SPEZIAL in Essen

Am 14. September kannst Du bei unserer YES!CON SPEZIAL in Essen zum Thema „Präzisionsonkologie. Neue Chancen bei Lungen- und Brustkrebs“ live dabei sein! Beginn des Vortrags Lungenkrebs ist um 16 Uhr, Brustkrebs beginnt um 18.30 Uhr. Anmelden kannst Du Dich ab sofort via Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0201/804 8058. Die Funke-Gruppe übertragt […]
Safe the Date: YES!CON 3.0 in München!

Bald ist es soweit, notiert Euch schon mal den Termin: YES!CON 3.0 am 15. und 16. Oktober in München. Ab Anfang September veröffentlichen wir weitere Details!
Unsere CALL-INs machen Sommerpause. Mehr findest Du bei youtube.

Auch unser Moderatorinnen, das Redaktionsteam und die Top-Gäste unserer CALL-INs machen derzeit Sommerpause. Wir melden uns rechtzeitig, wenn die Themen und Gäste für die Herbststaffel feststehen. Alle Sendungen kannst Du übrigens hier in unserem youtube-Channel ansehen. Du findest bestimmt Themen, die Dich interessieren!