Deutschlands größte digitale Selbsthilfegruppe
KREBS BRAUCHT KOMMUNIKATION
Wir ermöglichen den Austausch von Patienten untereinander und mit Experten aus Medizin und Forschung. yeswecan!cer ist eine von Betroffenen gegründete gemeinnützige Stiftung und das Movement für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Krankheit, an der in Deutschland jeder Zweite im Laufe seines Lebens erkrankt: KREBS.
Unsere Mission
- Wir schaffen und bündeln mediale Aufmerksamkeit für Betroffene
- Wir betreiben Angebote, die Betroffene vernetzen und den informativen Austausch untereinander und mit Krebs-Expert:innen ermöglichen
- Wir stärken Hilfe zur Selbsthilfe, Empowerment und Resilienz
- Wir treten ein für ein Patientenrecht auf Datennutzung und Datenversorgung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die YES!APP

Deine digitale Selbsthilfegruppe
Die YES!APP hilft Krebspatient:innen und ihren Angehörigen, sich jederzeit und überall unkompliziert mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Die YES!APP ermöglicht den sicheren Dialog, Informations- und Erfahrungsaustausch und will damit Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
WIR VERNETZEN FÜRS LEBEN!

Prominente sagen YES! und unterstützen mit ihrer Stimme die YES!APP.
DEUTSCHLANDS GRÖSSTE KREBS-CONVENTION
Samstag, 14. Oktober 2023
AXICA, Pariser Platz 3, Berlin
Die YES!CON ist zurück in Berlin. In verschiedenen Panels geht es mit Experten, Ärzten und Betroffenen in Vorträgen, Workshops und Publikumsaktionen, um INNOVATION, INFORMATION, INTERAKTION, INSPIRATION, AUSTAUSCH und MOTIVATION.
Du kannst kostenlos dabei sein. Live vor Ort oder digital im Stream. Wie das geht, erfährst Du hier.

Das ist die YES!CON
ALLE VIDEOS VOM EVENT FINDEST DU IN UNSER MEDIATHEK
Die yeswecan!cer Petition
Datenschutz in Deutschland tötet. Er ermöglicht nicht, sondern blockiert – den Austausch von Daten für die Forschung genauso wie das Nutzen von Daten für individuelle Vorsorge und Heilung. Datenschutz, so wie er in Deutschland praktiziert wird, schützt Gesunde – Kranke gefährdet er.
Hilf uns, dies zu ändern, indem Du unsere Petition unterstützt
working with cancer
KREBS AM ARBEITSPLATZ
Wir sind Partner von Working With Cancer, einer auf dem Weltwirtschaftsforum 2023 in Davos gegründeten und beim Super Bowl beworbenen internationalen Allianz großer Unternehmen, die sich für eine offene, unterstützende Genesungskultur für Krebspatienten am Arbeitsplatz einsetzt. Großes Thema auch auf der YES!CON 4.0 am 14.10. in Berlin.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
news

Laden am Kirchplatz – Auszeit für die Seele
Im April 2023 eröffneten Inhaberin Renate Peterburs und ihre Nichte Franziska Peitzmeiner gemeinsam den Laden am Kirchplatz. Er soll eine Wohlfühloase zum Stöbern sein, aber auch ein Ort für Austausch, Lesungen und andere Projekte. Franzi erkrankte 2019 an einem Sarkom

Wir suchen Verstärkung! Redakteur*in
yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden

EIN WOCHENENDE UNTER MUTMACHERN 2024
Auch im kommenden Jahr gibt es die größte hybride Krebsconvention Deutschlands in der Hauptstadt. Und zwar wieder zweitägig und größer denn je. Jetzt schon vormerken: Die YES!CON 5.0 ist bereits für Mai 2024 in der Planung. Für das Programm ist

Wir trauern um Eli Bormann
Eli hat seit ihrer Diagnose Löwenmut bewiesen und sich nicht nur der Krankheit gestellt sondern aufgeklärt, über tabulosen Umgang mit Krebs, über Belastungen für Angehörige , über ihre Erfahrungen mit Präzisionsonkologie , Therapien und Nebenwirkungen. Zweimal durften wir sie auf

Wir trauern um Tim Lobinger
Tim Lobinger bleibt ein Mutmacher der ersten Stunde. Auf unserer allerersten YES!CON 2020 in Berlin besuchte er uns und beeindruckte alle durch seine Offenheit und seine starke Personality. Warum es wichtig ist , dass Prominente über Krebs reden, war das Thema

YES!CON Spezial: Neue Behandlungsoptionen für Patient:innen mit Lungenkrebs
Nach der Diagnose Krebs ist das Bedürfnis nach Aufklärung, Austausch und Orientierung besonders groß. Dies gilt vor allem dann, wenn es sich um seltene Tumorerkrankungen handelt oder um Behandlungen, die über die Standardtherapien hinausgehen. In Kooperation mit Tageszeitungen der Funke