12. Januar in Berlin – Lesung mit Caro Kotke: EAT COLORFUL, FEEL BETTER

Caro Kotke, als Betroffene und Ernährungsexpertin, ist ein gern gesehener Stammgast auf jeder YES!CON.
Am 12.01.24 um 19:00 Uhr ist sie zu Besuch im „Laden am Kirchplatz“ in Berlin-Wilmersdorf, dem Concept Store von Franziska P., dem Lieblingsladen in der Nachbarschaft des yeswecan!cer Büros. In gemütlicher Atmosphäre wird Caro ihr Buch „Eat colourful, feel better: Der perfekte Nährstoff-Mix für einen wachen Geist und einen starken Körper“ vorstellen, dabei gibt es die Möglichkeit zum Austausch und Plausch.

Ab 19 Uhr könnt ihr bei der Lesung im Laden am Kirchplatz mit dabei sein, Einblicke erhalten und leckere Kostproben aus Caros Buch genießen. Selbstverständlich besteht die Option, das Buch vor Ort zu erwerben und signieren zu lassen.
Möchtest Du dabei sein? Dann melde Dich an!

Freitag, 12. Januar 2024
19:00 Uhr
Laden am Kirchplatz
Pariser Straße 46
10719 Berlin

Die Lesung ist kostenlos. Wir bitten jedoch um eine verbindliche Anmeldung unter: https://www.ladenamkirchplatz.de/#kontakt

Vom SHINE A LIGHT-Award zum Deutschen Engagementpreis – Die BrustkrebsSprotten leben Zusammenhalt Wir erinnern uns gern daran: Im Oktober 2023 haben wir mit Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie zum ersten Mal den SHINE A LIGHT-Award verliehen. Zu den Preisträger:innen auf der YES!CON Bühne gehörten damals die Kieler BrustkrebsSprotten e.V., die mit viel Herz und unermüdlichem Einsatz...
An Deiner Seite – Krebs betrifft auch die Angehörigen Wenn wir bei yeswecan!cer von Betroffenen sprechen, meinen wir Patienten und Patientinnen, aber immer auch deren Angehörige. Denn eine Krebsdiagnose und deren oft langwierige Behandlung verändert ebenso das Leben von nahen Verwandten und Freunden. Daher ist es uns wichtig, auch deren Sicht und Empfinden eine Stimme...
Neue App-Woman: Welcome Steff Rödl! Seit Anfang des Jahres hat Steff Rödl das Community-Management in der YES!APP übernommen. Steff folgt damit auf Anja Laskowski, die sich Ende Dezember in den Mutterschutz verabschiedet hat und von der Steff in den vergangenen Wochen mehr und mehr Aufgaben übernommen hat. An dieser Stelle ein dickes DANKE an Anja...