Veranstaltungs-Tipp – Podiumsdiskussion & Buchpräsentation in Berlin zum Thema Blutkrebs

Am 31.01.2019, wenige Tage vor dem #Weltkrebstag, diskutieren im Zeiss-Planetarium in Berlin Betroffene, Angehörige und Engagierte über den Blutkrebs und die Möglichkeiten der #Stammzellspende.

Mit dabei: Ines Gillmeister. Die junge Mutter verlor ihren Mann an den Krebs. Ihr Buch „Rock den Himmel, mein Held“, das am 7.2 erscheint, will Hoffnung schenken und #Mut machen, sich nie aufzugeben.

Weitere Gäste der Diskussionsrunde sind die TV-Moderatorin Eva Imhof, deren Freundin Miriam Pielhau an Brustkrebs starb, Blutkrebspatient Norman Roßberg von #yeswecan!cer, Stammzellspender Mathias Müller und Julia Runge von der #DKMS.

Buch-Tipp „Rock den Himmel mein Held“: https://yeswecan-cer.org/watchlist

Ines Blog: https://cancer-is-an-asshole.blog/wer-ist-die-krabbe

DKMS: https://www.facebook.com/DKMS.de

Logo Laden am Kirchplatz
Im April 2023 eröffneten Inhaberin Renate Peterburs und ihre Nichte Franziska Peitzmeiner gemeinsam den Laden am Kirchplatz. Er soll eine Wohlfühloase zum Stöbern sein, aber auch ein Ort für Austausch, Lesungen und andere Projekte. Franzi erkrankte 2019 an einem Sarkom und setzt sich seitdem u.a. für Digitalisierung im Gesundheitswesen und die lebensrettende Krebsvorsorge ein. Ihr...
yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden und diesen selbst zu gestalten. Wir möchten Krebs-Betroffene zusammenbringen und den unkomplizierten Austausch mit Experten...
Auch im kommenden Jahr gibt es die größte hybride Krebsconvention Deutschlands in der Hauptstadt. Und zwar wieder zweitägig und größer denn je. Jetzt schon vormerken: Die YES!CON 5.0 ist bereits für Mai 2024 in der Planung. Für das Programm ist wieder Simone Adelsbach zuständig, die sich auf Anregungen, Input und Austausch freut.