yeswecan!cer bei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

Die YES!APP als zentrales Tool der Mutmacher-Bewegung yeswecan!cer ist als Basisversion bereits verfügbar und wird derzeit weiter entwickelt. Sie bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich über die Krankheit auszutauschen. Über eine Kooperation mit der Bayerischen Krebsgeselllschaft (weitere Krebsgesellschaften sollen sich anschließen) stellt sie auch Broschüren und vor allem Kontaktadressen zu lokalen Beratungsangeboten und Selbsthilfegruppen zur Verfügung. Die Besonderheit der App besteht darin, dass Menschen mit Krebs innerhalb der YES!APP über eine Filterfunktion Chatpartner finden können. Dabei sind Kriterien wie Alter, Geschlecht, Wohnort und Art der Krebserkrankung anwählbar. Ziel ist es, jedem Betroffenen den möglichst perfekten Match zu bieten. Der Nutzen der App wächst also mit jeder Neuanmeldung.

Warum es so bedeutend ist, sich – digital oder analog – über die Krankheit auszutauschen, erzählt „Kick-Cancer-Chick“ in  einem YouTube-Beitrag. Die Krebsaktivistin begann einen eigenen Blog, als sie an Brustkrebs erkrankte und berichtet über ihre Erfahrungen im Austausch mit anderen. @KickCancerChick ist auch eine unserer Mutmacherinnen.

YES!APP Download hier: https://yeswecan-cer.org/yes-app

Vom SHINE A LIGHT-Award zum Deutschen Engagementpreis – Die BrustkrebsSprotten leben Zusammenhalt Wir erinnern uns gern daran: Im Oktober 2023 haben wir mit Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie zum ersten Mal den SHINE A LIGHT-Award verliehen. Zu den Preisträger:innen auf der YES!CON Bühne gehörten damals die Kieler BrustkrebsSprotten e.V., die mit viel Herz und unermüdlichem Einsatz...
An Deiner Seite – Krebs betrifft auch die Angehörigen Wenn wir bei yeswecan!cer von Betroffenen sprechen, meinen wir Patienten und Patientinnen, aber immer auch deren Angehörige. Denn eine Krebsdiagnose und deren oft langwierige Behandlung verändert ebenso das Leben von nahen Verwandten und Freunden. Daher ist es uns wichtig, auch deren Sicht und Empfinden eine Stimme...
Neue App-Woman: Welcome Steff Rödl! Seit Anfang des Jahres hat Steff Rödl das Community-Management in der YES!APP übernommen. Steff folgt damit auf Anja Laskowski, die sich Ende Dezember in den Mutterschutz verabschiedet hat und von der Steff in den vergangenen Wochen mehr und mehr Aufgaben übernommen hat. An dieser Stelle ein dickes DANKE an Anja...