Stefanie Drese, Sozialministerin aus Mecklenburg-Vorpommern, lässt sich die Initiative yeswecan!cer vorstellen

Stefanie Drese, Ministerin für Soziales aus Mecklenburg-Vorpommern, ließ sich bei einem gemeinsamen Termin mit dem ostbelgischen Sozialminister Antoniadis (1. v.r.) und dem Beigeordneten Jörg Hasselmann (2. v.r.) aus Pasewalk die YES! APP vorstellen, die Krebskranken die Möglichkeit gibt, sich untereinander zum Erfahrungsaustausch zu vernetzen.

Sie ließ es sich auch nicht nehmen, das mitgebrachte Supporter-Shirt von yeswecan!cer gleich Probe zu tragen. Ihr Lob für die Initiative und die Verabredung, zukünftig eng zusammen zu arbeiten, ist eine große Auszeichnung und Ansporn und Bestätigung, demnächst einiges zusammen zu erreichen. André Schlegel (2. v.l.) bedankte sich für die ermunternden Worte!

#Mutmacher #strong2gether #Yeswecan_cer

Logo Laden am Kirchplatz
Im April 2023 eröffneten Inhaberin Renate Peterburs und ihre Nichte Franziska Peitzmeiner gemeinsam den Laden am Kirchplatz. Er soll eine Wohlfühloase zum Stöbern sein, aber auch ein Ort für Austausch, Lesungen und andere Projekte. Franzi erkrankte 2019 an einem Sarkom und setzt sich seitdem u.a. für Digitalisierung im Gesundheitswesen und die lebensrettende Krebsvorsorge ein. Ihr...
yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden und diesen selbst zu gestalten. Wir möchten Krebs-Betroffene zusammenbringen und den unkomplizierten Austausch mit Experten...
Auch im kommenden Jahr gibt es die größte hybride Krebsconvention Deutschlands in der Hauptstadt. Und zwar wieder zweitägig und größer denn je. Jetzt schon vormerken: Die YES!CON 5.0 ist bereits für Mai 2024 in der Planung. Für das Programm ist wieder Simone Adelsbach zuständig, die sich auf Anregungen, Input und Austausch freut.