Bewegend und wegweisend – #Mutmacher im Museum

Zwölf Frauen sind für die Foto-Ausstellung „#Verwandlung“ in der #Kunsthalle Rostock in ihre Lieblingsrolle geschlüpft. Ob als Waldfee oder im Charleston-Kostüm, sie alle verbindet eines – die Diagnose #Krebs.

Biografische Texte begleiten die gezeigten Bilder, der Fotograf arbeitet auch an einem Buch zu diesem Projekt, das dazu beitragen will, den Krebs zu enttabuisieren.

Drei der Frauen, die auf den Fotos in Rostock zu sehen sind, haben die Ausstellungseröffnung leider nicht mehr erlebt. Dazu gehört auch Heike Kutz. „Der Tod ist näher gekommen, umso mehr zählen nun die schönen Momente“, steht neben ihrem Foto im Stil von Frieda Kahlo.

Jazzsängerin Jacqueline Boulanger, Vorsitzende des Vereins „Gemeinsam mehr Mut – Wege bei Krebs“ hat die Ausstellung nach belgischem Vorbild initiiert. Bis 9. März sind die Bilder in der Kunsthalle Rostock zu sehen, danach sollen sie auf Wanderschaft gehen.

Das ZDF hat über Ausstellungseröffnung berichtet: https://www.facebook.com/ZDFheute/videos/2221926524540121/

Einen Zeitungsbericht gibt es hier: http://bit.ly/2Ubh5I9Vereinsseite „Gemeinsam mehr Mut e.V.“ https://gemeinsam-mehr-mut.yolasite.com/

Logo Laden am Kirchplatz
Im April 2023 eröffneten Inhaberin Renate Peterburs und ihre Nichte Franziska Peitzmeiner gemeinsam den Laden am Kirchplatz. Er soll eine Wohlfühloase zum Stöbern sein, aber auch ein Ort für Austausch, Lesungen und andere Projekte. Franzi erkrankte 2019 an einem Sarkom und setzt sich seitdem u.a. für Digitalisierung im Gesundheitswesen und die lebensrettende Krebsvorsorge ein. Ihr...
yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden und diesen selbst zu gestalten. Wir möchten Krebs-Betroffene zusammenbringen und den unkomplizierten Austausch mit Experten...
Auch im kommenden Jahr gibt es die größte hybride Krebsconvention Deutschlands in der Hauptstadt. Und zwar wieder zweitägig und größer denn je. Jetzt schon vormerken: Die YES!CON 5.0 ist bereits für Mai 2024 in der Planung. Für das Programm ist wieder Simone Adelsbach zuständig, die sich auf Anregungen, Input und Austausch freut.