YES!WEEKLY #07 – Partizipation

In YES!WEEKLY #07 widmen wir uns einem Skandal: Weltweit sind 2020 rund 342.000 Frauen an Gebärmutterhalskrebs verstorben. Und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) prognostiziert, dass diese Zahl dramatisch steigen könnte, wenn nicht rasch gehandelt wird. Demgegenüber werden in Deutschland seit Januar des vergangenen Jahres die Kosten für wichtige Präventionsmaßnahmen bei Frauen ab 35 Jahren nicht mehr jährlich, sondern nur noch alle drei Jahre von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Ein Rückschritt? In der aktuellen Ausgabe von YES!WEEKLY beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Thema Prävention. Wir haben nachgefragt bei Prof. Dr. Jalid Sehouli, dem Direktor der Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für Onkologische Chirurgie der Charité Berlin, zu seiner Einschätzung bezüglich der Häufigkeit von Vorsorgeuntersuchungen. Am Beispiel von Gebärmutterhalskrebs. Zudem schauen wir unter anderem auf das Thema Partizipation und beleuchten die Personalisierte Medizin. Darüber hinaus bleiben wir dank Prof. Dr. Dr. Guido Schumacher brandaktuell: Der wie Prof. Sehouli Mitglied im Advisory Board von yeswecan!cer ist und uns zu den Themen Krebs und Corona sowie Impfen bei Krebs Hintergrundinformationen zur Verfügung gestellt hat.

Ihr habt YES!WEEKLY noch nicht abonniert? Ihr könnt Euch hier für den Newsletter registrieren: Dann erhaltet Ihr jede Woche am Dienstagabend um Punkt 19 Uhr spannende Neuigkeiten und Geschichten rund um yeswecan!cer und das Thema Krebs per E-Mail.
#dubistnichtallein

Was für eine Powerfrau! Der US-Sängerin Anastacia (55) wird für ihr außerordentliches Engagement der YES!AWARD – RING OF COURAGE verliehen. Die Übergabe selbst findet auf der diesjährigen YES!CON in Berlin statt und wer nicht vor Ort sein kann, schaltet sich einfach im Livestream ab 14:30 Uhr dazu. Auch in diesem Jahr freuen wir uns, dass Manuela Schwesig...
yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finde. Dafür suchen wir tatkräftige Unterstützung im Bereich App- und Web-Development. Zu den Jobs    
Am 27.07.2023 ist Stefanie Stahl live von 17.00-17.45 Uhr zum Thema Krebs braucht Kommunikation im Gespräch. Sie ist Deutschlands bekannteste Psychotherapeutin und erfolgreichste Sachbuchautorin, hat sechsmal in Folge den Jahresbestseller geliefert. Ihr Bestseller »Das Kind in Dir muss Heimat finden« führt seit Jahren die SPIEGEL-Bestsellerlisten an. Schickt uns Eure Fragen zum Thema an Stefanie Stahl:...