20220712-Beirat-yeswecan!cer-Prof.Dr.Ingo-Froböse-qu

Prof. Froböse verstärkt unseren Beirat

Herzlich willkommen in unserem Team: Prof. Dr. Ingo Froböse wurde von unserem Executive Board offiziell als 20. Beiratsmitglied bestätigt. Er  leitet das Zentrum für Gesundheit durch Sport und Bewegung und das Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Darüber hinaus ist er wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation und hat zahlreiche weitere Funktionen und Ämter inne, u.a. Sachverständiger des Deutschen Bundestages in Fragen der Prävention.

 

Während seiner Studienzeit wurde Froböse mehrfach deutscher Vizemeister über 100 Meter, deutscher Vizemeister über 200 Meter sowie deutscher Hochschulmeister über 200 Meter. Er sagt über sich selbst: „Seit frühester Kindheit brenne ich für Bewegung und Sport und habe das große Glück, dass meine Passion zu meinem Beruf geworden ist. Als Wissenschaftler habe ich so zu meiner Leidenschaft gefunden, andere mit diesem ,Virus’ anzustecken – für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität!“

 

Neben seiner Tätigkeit als Universitätsprofessor ist Froböse Autor zahlreicher Bücher in den Themenbereichen Gesundheit, Ernährung und Sport. Sein aktueller Bestseller heißt „Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält“. Zusätzlich unterstützt er uns nun in unserem Beirat!

Vom SHINE A LIGHT-Award zum Deutschen Engagementpreis – Die BrustkrebsSprotten leben Zusammenhalt Wir erinnern uns gern daran: Im Oktober 2023 haben wir mit Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie zum ersten Mal den SHINE A LIGHT-Award verliehen. Zu den Preisträger:innen auf der YES!CON Bühne gehörten damals die Kieler BrustkrebsSprotten e.V., die mit viel Herz und unermüdlichem Einsatz...
An Deiner Seite – Krebs betrifft auch die Angehörigen Wenn wir bei yeswecan!cer von Betroffenen sprechen, meinen wir Patienten und Patientinnen, aber immer auch deren Angehörige. Denn eine Krebsdiagnose und deren oft langwierige Behandlung verändert ebenso das Leben von nahen Verwandten und Freunden. Daher ist es uns wichtig, auch deren Sicht und Empfinden eine Stimme...
Neue App-Woman: Welcome Steff Rödl! Seit Anfang des Jahres hat Steff Rödl das Community-Management in der YES!APP übernommen. Steff folgt damit auf Anja Laskowski, die sich Ende Dezember in den Mutterschutz verabschiedet hat und von der Steff in den vergangenen Wochen mehr und mehr Aufgaben übernommen hat. An dieser Stelle ein dickes DANKE an Anja...