Männer machen sich stark für Frauen mit Krebs – Charité Berlin startet Rosi Crowdfunding Kampagne mit prominenter Unterstützung

Herbert Grönemeyer, Roberto Blanco, Hertha BSC, Füchse Berlin, Olivia Jones und viele, viele weitere unterstützen die #InitiativeRosi Kampagne der Charité unter der Schirmherrschaft von der Direktorin des Klinikums Astrid Lurati. Ziel ist es, 400.000 Euro für die Umgestaltung der Chemotherapieräume der Frauenklinik einzusammeln. Die Kampagne ist an alle Männer gerichtet, die hier die Gelegenheit bekommen, Stärke durch Solidarität zu zeigen.

Wichtig! Die Aktion dauert genau 5 Wochen. Bis dahin muss das Geld zusammenkommen. Wenn nicht, gehen die Spendenbeiträge zurück an die Spender.

#fuerrosi #aufgehtsmaenner #startnextrosi

Hier kann man sich informieren oder mitmachen.

Spenden: Auf www.startnext.de/rosi – Mit 10 Euro ist man schon dabei.

#InitiativeRosi bei Facebookhttps://www.facebook.com/initiativerosiInstagramhttps://www.instagram.com/initiative_rosi und Video auf YouTubehttps://www.youtube.com/watch?v=uOpgFA2MCPo&t=5s

Logo Laden am Kirchplatz
Im April 2023 eröffneten Inhaberin Renate Peterburs und ihre Nichte Franziska Peitzmeiner gemeinsam den Laden am Kirchplatz. Er soll eine Wohlfühloase zum Stöbern sein, aber auch ein Ort für Austausch, Lesungen und andere Projekte. Franzi erkrankte 2019 an einem Sarkom und setzt sich seitdem u.a. für Digitalisierung im Gesundheitswesen und die lebensrettende Krebsvorsorge ein. Ihr...
yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden und diesen selbst zu gestalten. Wir möchten Krebs-Betroffene zusammenbringen und den unkomplizierten Austausch mit Experten...
Auch im kommenden Jahr gibt es die größte hybride Krebsconvention Deutschlands in der Hauptstadt. Und zwar wieder zweitägig und größer denn je. Jetzt schon vormerken: Die YES!CON 5.0 ist bereits für Mai 2024 in der Planung. Für das Programm ist wieder Simone Adelsbach zuständig, die sich auf Anregungen, Input und Austausch freut.