2022-Lachen und Krebs-Post-qujpeg

Lachen und Gesundheit

Heute schon gelächelt? Auch wenn es nicht immer leichtfällt: Lachen ist gesund – und dies ist mit einer neuen Studie aus Jena auch wissenschaftlich bestätigt:

Zwei Forscherinnen aus Jena haben die Wirkung von Lachtherapien ausgewertet. In den Studien waren unter anderem Diabetes- und Herz-Kreislauf-Patienten, Pflegeheimbewohner mit Depressionen, Krebspatienten und Smartphone-süchtige Schüler vertreten.

„Insgesamt konnten wir eine positive Wirkung der Lachinterventionen feststellen“, fasst Studienautorin Katharina Stiwi das Ergebnis zusammen, „und zwar sowohl auf physiologische und körperliche Zielgrößen als auch bei mentalen Parametern“. Übersetzt heißt das: Lachen tut uns gut! Dann lasst es uns einfach tun.

Vom SHINE A LIGHT-Award zum Deutschen Engagementpreis – Die BrustkrebsSprotten leben Zusammenhalt Wir erinnern uns gern daran: Im Oktober 2023 haben wir mit Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie zum ersten Mal den SHINE A LIGHT-Award verliehen. Zu den Preisträger:innen auf der YES!CON Bühne gehörten damals die Kieler BrustkrebsSprotten e.V., die mit viel Herz und unermüdlichem Einsatz...
An Deiner Seite – Krebs betrifft auch die Angehörigen Wenn wir bei yeswecan!cer von Betroffenen sprechen, meinen wir Patienten und Patientinnen, aber immer auch deren Angehörige. Denn eine Krebsdiagnose und deren oft langwierige Behandlung verändert ebenso das Leben von nahen Verwandten und Freunden. Daher ist es uns wichtig, auch deren Sicht und Empfinden eine Stimme...
Neue App-Woman: Welcome Steff Rödl! Seit Anfang des Jahres hat Steff Rödl das Community-Management in der YES!APP übernommen. Steff folgt damit auf Anja Laskowski, die sich Ende Dezember in den Mutterschutz verabschiedet hat und von der Steff in den vergangenen Wochen mehr und mehr Aufgaben übernommen hat. An dieser Stelle ein dickes DANKE an Anja...