Da hört der Spaß auf! Darf man über Krebs lachen?

Tumor und Humor trennt eigentlich nur ein Buchstabe, aber in der Praxis sind es oft Welten. Demenz, Depressionen, Corona – über alles wird Witze gemacht. Selbst über den Tod. Aber über Krebs? Auch im Bereich Comedy scheint bei diesem Thema ein Tabu zu herrschen. Dabei nehmen Krebspatient:innen sich gerne selbst mal auf den Arm, denn eigentlich wissen wir doch: Lachen ist gesund und Humor hilft – gerade in Krisenzeiten. Wir möchten auf der YES!CON-Bühne ergründen, wo beim Thema Krebs die Beisshemmung einsetzt und warum das so ist. Wir gucken über den Tellerrand nach Großbritannien, in das Mutterland des schwarzen Humors und wir wollen ergründen, wie Humor funktioniert und welche Grenzen es gibt. Darüber diskutieren bei der YES!CON die, die es wissen müssen: Comedians und Betroffene. Unsere Gäste sind schlagfertig und sie erklären uns, dass kein Witz härter ist als die Realität.

Donnerstag, den 19.06. von 17:00 – 18:30 Uhr 4 Experten, eine Patientin, 90 Minuten, live und kostenlos Jedes Jahr erkranken in Deutschland fast 8.000 Frauen an Eierstockkrebs. Damit gehört diese Tumorart zu den seltenen Krebserkrankungen. Doch sie ist um ein Vielfaches tödlicher als Brustkrebs: nur jede Zweite überlebt. In der Mehrzahl der Fälle betrifft die...
Logo Laden am Kirchplatz
Im April 2023 eröffneten Inhaberin Renate Peterburs und ihre Nichte Franziska Peitzmeiner gemeinsam den Laden am Kirchplatz. Er soll eine Wohlfühloase zum Stöbern sein, aber auch ein Ort für Austausch, Lesungen und andere Projekte. Franzi erkrankte 2019 an einem Sarkom und setzt sich seitdem u.a. für Digitalisierung im Gesundheitswesen und die lebensrettende Krebsvorsorge ein. Ihr...
yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden und diesen selbst zu gestalten. Wir möchten Krebs-Betroffene zusammenbringen und den unkomplizierten Austausch mit Experten...