CALL-IN: Cancer is a family affair

Wenn ein Mitglied an Krebs erkrankt, wird die ganze Familie auf eine harte Belastungsprobe gestellt: Partner müssen allein die schwierige Neu-Organisation des Alltags meistern, Kinder mit Einschränkungen leben, alle große Verunsicherung und Verlustängste aushalten, ihre eigenen Bedürfnisse hintenan stellen. Wie lerne ich, in dieser Extremsituation meine Kräfte realistisch einzuschätzen? Wo bekomme ich psychologische, aber auch […]
CALL-IN: Neuropathy - When cancer is permanently annoying

Kribbeln. Brennen. Taubheitsgefühl. Schmerzen. Unter solchen Symptomen leiden Krebspatient*innen, deren peripheres Nervensystem durch Chemotherapie, Bestrahlung oder den Tumor selbst geschädigt wurde. Wie solche Nebenwirkungen vermieden werden können, unter welchen Umständen eine Behandlung abgebrochen werden sollte und welche Therapiemöglichkeiten es gibt – darüber spricht Julia Josten mit Prof. Jalid Sehouli, Direktor der Klinik für Gynäkologie und […]
Award from the highest authority for yeswecan!cer

Die Nationale Dekade gegen Krebs (NDK) hat Europas größte digitale Selbsthilfegruppe für Krebskranke und ihre Angehörigen zu ihrem offiziellen Unterstützer ernannt. Damit zählen yeswecan!cer-Initiator Jörg A. Hoppe und sein Team zu den „relevanten Akteuren Deutschlands“ im Kampf gegen den Krebs. „Mit Ihrem Engagement stärken Sie die Krebsforschung in Deutschland. Sie helfen uns, die Ziele der […]
CALL-IN: More than cosmetics - The right skin care in cancer

Die Haut als größtes Organ des Menschen wird bei Krebsbehandlungen einer starken Belastung ausgesetzt. Trockenheit, Rötungen und eine erhöhte Empfindlichkeit bei Sonneneinstrahlung sind die Folge. Inwieweit behindern Chemo-, Strahlen-, Hormon- oder operative Therapie die Regeneration der Haut? Worauf sollten Patient:innen bei der Hautpflege während der Chemotherapie achten? Wie kann ich gegen trockene Haut, brüchige Nägel […]
CALL-IN: Getting to the Gene of Prostate Cancer - What Precision Medicine Can Do

Jährlich erhalten etwa 60.0000 Männer in Deutschland die Diagnose Prostatakrebs. Bislang war die Chance auf Heilung vor allem in den frühen Stadien groß, jetzt eröffnet die Präzisionsmedizin neue Möglichkeiten. Welche Rolle spielen genetische Veränderungen im Tumor dabei? Was kann eine zielgerichtete Medikation bewirken? Für wen kommen genbasierte Therapien in Frage? Darüber spricht Susanne Reimann mit […]
yeswecan!cer with new top

Personelle Verstärkung für Europas größte Digitale Selbsthilfeorganisation Hendrik Knopp wird Geschäftsführer der yeswecan GmbH & Co. KG. Alexandra von Korff und Jochen Kröhne führen gemeinsam die gemeinnützige yeswecan!cer gGmbH. Hendrik Knopp wird ab sofort Geschäftsführer der yeswecan GmbH & Co. KG. Bevor er die Führung des Sozialunternehmens übernahm, hat der 49-jährige Jurist in den vergangenen […]