CALL-IN: Darmkrebs – keine Frage des Alters

Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebsart bei Männern und Frauen in Deutschland. Die Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu, aber auch jüngere Menschen können betroffen sein, wenn sie familiär vorbelastet sind. Warum ist es gerade bei Darmkrebs so wichtig, zur Vorsorge zu gehen? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei einem positiven Befund? Über diese und weitere Fragen spricht unsere Moderatorin Julia Josten mit Christa Maar, Vorstand der Felix Burda Stiftung und Präsidentin Netzwerk gegen Darmkrebs e.V., mit dem Gastroenterologen Dr. Berndt Birkner, der Vize-Präsident Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. ist, und mit Krebs-Bloggerin Susanna Zsoter.

Wir freuen uns auf möglichst viele Fragen von Euch. Unabhängig davon, ob Ihr am Donnerstag live dabei sein könnt oder nicht: Schreibt uns oder schickt uns Eure Frage als Video (max. 1 Minute) an [email protected]. In der YES!APP könnt Ihr Eure Fragen live während der Sendung stellen.

Vom SHINE A LIGHT-Award zum Deutschen Engagementpreis – Die BrustkrebsSprotten leben Zusammenhalt Wir erinnern uns gern daran: Im Oktober 2023 haben wir mit Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie zum ersten Mal den SHINE A LIGHT-Award verliehen. Zu den Preisträger:innen auf der YES!CON Bühne gehörten damals die Kieler BrustkrebsSprotten e.V., die mit viel Herz und unermüdlichem Einsatz...
An Deiner Seite – Krebs betrifft auch die Angehörigen Wenn wir bei yeswecan!cer von Betroffenen sprechen, meinen wir Patienten und Patientinnen, aber immer auch deren Angehörige. Denn eine Krebsdiagnose und deren oft langwierige Behandlung verändert ebenso das Leben von nahen Verwandten und Freunden. Daher ist es uns wichtig, auch deren Sicht und Empfinden eine Stimme...
Neue App-Woman: Welcome Steff Rödl! Seit Anfang des Jahres hat Steff Rödl das Community-Management in der YES!APP übernommen. Steff folgt damit auf Anja Laskowski, die sich Ende Dezember in den Mutterschutz verabschiedet hat und von der Steff in den vergangenen Wochen mehr und mehr Aufgaben übernommen hat. An dieser Stelle ein dickes DANKE an Anja...