CALL-IN: WHY? Bin ich schuld an meinem Krebs?

Laut WHO könnte jede dritte Krebserkrankung durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Heißt das im Umkehrschluss, dass ich schuld bin an meiner Erkrankung, wenn ich mich falsch ernährt, zu wenig bewegt, geraucht habe, mir zu viel Stress zugemutet habe? Oder nicht regelmäßig zur Früherkennung gegangen bin? Solche Fragen stellen sich viele Betroffene und belasten sich damit psychisch unter Umständen so stark, dass der Heilungsprozess erschwert wird. Warum spielt die Schuldfrage eine so große Rolle? Inwiefern ist sie für die Therapie hinderlich? Und wie geht man konstruktiv mit ihr um?

Über diese und weitere Fragen spricht Moderatorin Susanne Reimann mit der Psychoonkologin Dr. Martina Prinz-Zaiss.

Verpasst? Ihr findet den CALL-IN zum Thema: „WHY? Bin ich schuld an meinem Krebs?“ in gesamter Länge hier auf unserem YouTube-Kanal und in der YES!APP.

Donnerstag, den 19.06. von 17:00 – 18:30 Uhr 4 Experten, eine Patientin, 90 Minuten, live und kostenlos Jedes Jahr erkranken in Deutschland fast 8.000 Frauen an Eierstockkrebs. Damit gehört diese Tumorart zu den seltenen Krebserkrankungen. Doch sie ist um ein Vielfaches tödlicher als Brustkrebs: nur jede Zweite überlebt. In der Mehrzahl der Fälle betrifft die...
Logo Laden am Kirchplatz
Im April 2023 eröffneten Inhaberin Renate Peterburs und ihre Nichte Franziska Peitzmeiner gemeinsam den Laden am Kirchplatz. Er soll eine Wohlfühloase zum Stöbern sein, aber auch ein Ort für Austausch, Lesungen und andere Projekte. Franzi erkrankte 2019 an einem Sarkom und setzt sich seitdem u.a. für Digitalisierung im Gesundheitswesen und die lebensrettende Krebsvorsorge ein. Ihr...
yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden und diesen selbst zu gestalten. Wir möchten Krebs-Betroffene zusammenbringen und den unkomplizierten Austausch mit Experten...