YWC thanks for the analysis of the YES! App

Wir im Team sind noch ganz geplättet von den Ergebnissen, die uns gestern durch eine Kooperation mit der Hochschule Neu-Ulm und dem Master-Studiengang „International Corporate Communication and Media Management“ im Seminar Human-Centered Design von Professorin Patricia Franzreb durch fünf Studenten-Teams präsentiert wurden. Die Studierenden haben drei Monate lang unsere YES! APP analysiert. Sie befragten dafür über 70 Yes!App User. Für die Weiterentwicklung ist es uns wichtig, die Stimmen unserer User einzubeziehen. Nur mit Eurem Feedback wissen wir, ob wir auf dem richtigen Weg sind und was wir optimieren müssen. Aus all den Gesprächen und Analysen entwickelten die Studierenden äußerst interessante Ergebnisse und Handlungsempfehlungen. Wir möchten uns noch einmal bei Professorin Patricia Franzreb und allen Studierenden für diese großartige Arbeit und Kooperation bedanken. Und natürlich auch bei unserer Community, die den Studierenden Rede und Antwort gestanden hat. 
Herzlichen Dank! Das yeswecan!cer Team ist sprachlos.
Wir wünschen Euch ein wundervolles Wochenende.
Take care!
YESWECAN❌ER

yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden und diesen selbst zu gestalten. Wir möchten Krebs-Betroffene zusammenbringen und den unkomplizierten Austausch mit Experten...
Auch im kommenden Jahr gibt es die größte hybride Krebsconvention Deutschlands in der Hauptstadt. Und zwar wieder zweitägig und größer denn je. Jetzt schon vormerken: Die YES!CON 5.0 ist bereits für Mai 2024 in der Planung. Für das Programm ist wieder Simone Adelsbach zuständig, die sich auf Anregungen, Input und Austausch freut.
Eli hat seit ihrer Diagnose Löwenmut bewiesen und sich nicht nur der Krankheit gestellt sondern aufgeklärt, über tabulosen Umgang mit Krebs, über Belastungen für Angehörige , über ihre Erfahrungen mit Präzisionsonkologie , Therapien und Nebenwirkungen. Zweimal durften wir sie auf der YES!CON, zuletzt im Oktober in München, begleitet von ihrer Schwester Juliane, als Speakerin begrüßen...