yeswecan!cer is a member of the "Alliance for Patient Involvement in Cancer Research".

Initiiert von der Nationalen Dekade gegen Krebs wurden im September 2021 die „Prinzipien für eine erfolgreiche Patientenbeteiligung in der Krebsforschung“ veröffentlicht. Damit wurde ein erfolgreicher Weg zur Verbesserung der Patientenbeteiligung in der Krebsforschung vorbereitet.

In einem europaweiten Dialogprozess haben Patientenorganisationen, Forschende, in medizinischen und pflegerischen Berufen Tätige, Vertreter aus der Industrie und aus Förderorganisation aus ganz Europa diese Prinzipien formuliert. Hiermit werden gezielte Handlungsanregungen als wichtige Grundlage für ein neues Miteinander von Patientenschaft und Wissenschaft in der Krebsforschung aufgezeigt.

Diese Prinzipien sollen nun weiter mit Leben gefüllt und in der Praxis umgesetzt werden! Damit dies gelingt, hat die Nationale Dekade gegen Krebs die „Allianz für Patientenbeteiligung in der Krebsforschung“ ausgerufen.
Wir Unterzeichnenden werden uns in unserem jeweiligen Tätigkeitsfeld die Prinzipien für die Umsetzung einer erfolgreichen Patientenpartizipation in der Krebsforschung engagieren.

Wir sind stolz, als offizieller Unterstützer der Nationalen Dekade gegen Krebs Teil dieser Allianz zu sein!
Nur gemeinsam können wir dieses große Ziel erreichen.

yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden und diesen selbst zu gestalten. Wir möchten Krebs-Betroffene zusammenbringen und den unkomplizierten Austausch mit Experten...
Auch im kommenden Jahr gibt es die größte hybride Krebsconvention Deutschlands in der Hauptstadt. Und zwar wieder zweitägig und größer denn je. Jetzt schon vormerken: Die YES!CON 5.0 ist bereits für Mai 2024 in der Planung. Für das Programm ist wieder Simone Adelsbach zuständig, die sich auf Anregungen, Input und Austausch freut.
Eli hat seit ihrer Diagnose Löwenmut bewiesen und sich nicht nur der Krankheit gestellt sondern aufgeklärt, über tabulosen Umgang mit Krebs, über Belastungen für Angehörige , über ihre Erfahrungen mit Präzisionsonkologie , Therapien und Nebenwirkungen. Zweimal durften wir sie auf der YES!CON, zuletzt im Oktober in München, begleitet von ihrer Schwester Juliane, als Speakerin begrüßen...