CALL-IN: Ist Präzisionsonkologie die Zukunft?

Die Präzisionsonkologie ermöglicht zukunftsweisende Therapien in der Krebstherapie: Basierend auf einer umfangreichen Gensequenzierung werden Tumoren zielgerichtet behandelt. Bei welchen Krebsarten und bei welchen Tumorstadien wird die molekulare Diagnostik aktuell eingesetzt? Inwiefern sind personalisierte Therapien speziell bei Lungen- und Darmkrebs erfolgversprechend? Welche Möglichkeiten ergeben sich perspektivisch für die Behandlung anderer Krebsarten?

Darüber spricht Julia Josten with Prof. Dr. Ulrich Keilholz, Direktor des CCC der Charité Berlin.

Verpasst? Ihr findet den CALL-IN zum Thema „Ist Präzisionsonkologie die Zukunft?“ in gesamter Länge here auf unserem YouTube-Kanal and in the YES!APP.

yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden und diesen selbst zu gestalten. Wir möchten Krebs-Betroffene zusammenbringen und den unkomplizierten Austausch mit Experten...
Auch im kommenden Jahr gibt es die größte hybride Krebsconvention Deutschlands in der Hauptstadt. Und zwar wieder zweitägig und größer denn je. Jetzt schon vormerken: Die YES!CON 5.0 ist bereits für Mai 2024 in der Planung. Für das Programm ist wieder Simone Adelsbach zuständig, die sich auf Anregungen, Input und Austausch freut.
Eli hat seit ihrer Diagnose Löwenmut bewiesen und sich nicht nur der Krankheit gestellt sondern aufgeklärt, über tabulosen Umgang mit Krebs, über Belastungen für Angehörige , über ihre Erfahrungen mit Präzisionsonkologie , Therapien und Nebenwirkungen. Zweimal durften wir sie auf der YES!CON, zuletzt im Oktober in München, begleitet von ihrer Schwester Juliane, als Speakerin begrüßen...