tagesschau24 recommends the YES!APP - Tinder for cancer patients

„Ein wenig Provokation ist dabei, wenn Jochen Kröhne seine App ein Tinder für Krebskranke nennt. Kröhne geht es um Reichweite: Er und seine Mitstreiter:innen haben mit yeswecan!cer eine App entwickelt, die Krebskranke miteinander vernetzten will.
Entstanden ist, wie er sagt, ‚die größte Selbsthilfegruppe Deutschlands‘. Gerade bei selteneren Krebsarten hilft die App, Erkrankte oder Angehörige virtuell miteinander ins Gespräch zu bringen, die an ihrem Wohnort oft keine Kontakte finden. Beispielsweise bei Glioblastomen-Hirntumoren, die schwer zu behandeln sind. Am kommenden Sonnabend (30. Oktober) beginnt die International Brain Tumor Week, die mehr Aufmerksamkeit für Hirntumore und daran Erkrankte schaffen möchte. Kröhne ist mit seiner App dabei und zeigt, wie Technologie im Leben von Menschen helfen kann.“

Hier geht’s zur Sendung der ARD: TechTalk: „Tinder für Krebskranke“

yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden und diesen selbst zu gestalten. Wir möchten Krebs-Betroffene zusammenbringen und den unkomplizierten Austausch mit Experten...
Auch im kommenden Jahr gibt es die größte hybride Krebsconvention Deutschlands in der Hauptstadt. Und zwar wieder zweitägig und größer denn je. Jetzt schon vormerken: Die YES!CON 5.0 ist bereits für Mai 2024 in der Planung. Für das Programm ist wieder Simone Adelsbach zuständig, die sich auf Anregungen, Input und Austausch freut.
Eli hat seit ihrer Diagnose Löwenmut bewiesen und sich nicht nur der Krankheit gestellt sondern aufgeklärt, über tabulosen Umgang mit Krebs, über Belastungen für Angehörige , über ihre Erfahrungen mit Präzisionsonkologie , Therapien und Nebenwirkungen. Zweimal durften wir sie auf der YES!CON, zuletzt im Oktober in München, begleitet von ihrer Schwester Juliane, als Speakerin begrüßen...