Axel Prahl live at the YES!CON

Axel Prahl YES!CON 2020

Axel Prahl ist nicht nur einer der präsentesten Schauspieler Deutschlands, sondern auch leidenschaftlicher Musiker und Unterstützer von yeswecan!cer. Mit seinem Inselorchester hat er das Motto der YES!CON 2020 „Du bist nicht allein“ intoniert und damit für den krönenden Abschluss unseres Wochenendes unter Mutmachern gesorgt.Mit seiner exzellenten neunköpfigen Band überraschte er uns mit einer äußerst originellen […]

Sound visionary Christopher von Deylen / SCHILLER live at YES!CON 2020

On the first day of YES!CON, sound visionary Christopher von Deylen / SCHILLER provided a highly emotional finale to the first digital patient conference with his wonderful song of encouragement, "Morgenstund," originally sung by Nena. The unique re-interpretation with 100 courage makers was a moving moment. The complete Mutmacher video is available on YouTube and our social media channels.

Manuela Schwesig was honored with the YES! award

Manuela Schwesig, Minister President of the state of Mecklenburg-Vorpommern, was presented with the first YES!Award. The award was presented at the first digital cancer convention YES!CON on September 26, 2020 at the betterplace Umspannwerk in Berlin. Read more in the press release here.

Federal Minister of Health Jens Spahn at YES!CON

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zählt zu den Unterstützern der YES!CON und eröffnete am 26.9. das Wochenende unter Mutmachern mit einem Grußwort, das uns die Schuhe ausgezogen hat. Vordenker Jens Spahn verfasste 2016 gemeinsam mit Markus Müschenich (neu im Beirat von yeswecan!cer) das Buch „Die App vom Arzt“ und zwar lange bevor er Bundesgesundheitsminister wurde. Er lässt der […]

JuliusTigerHerz

Melissa Scholten, Klartext, 2020 Wozu entschließt du dich, wenn das Leben deines Kindes bedroht ist und du Entscheidungen treffen musst, die du eigentlich nicht treffen möchtest? Melissa Scholten musste solche Entscheidungen treffen. Bei ihrem Sohn Julius wurde mit vier Jahren ein Tumor im Brustraum diagnostiziert. Fast auf den Tag genau vier Jahre später verlor ihr […]

Death can kiss my ass!

Kira Brück, Eden Books, 2016 Für eine neue Sicht auf das Leben. 12 schwer kranke Jugendliche erzählen ihre Geschichten.Nicht jeder Mensch hat das Glück, gesund und unbefangen ins Leben zu starten. Manchmal kommt eine schwere Krankheit dazwischen. Dass dies aber kein Grund sein muss, den Mut zu verlieren, zeigen die hier porträtierten schwer kranken Jugendlichen. […]

You are my medicine!

Marlene Bierwirth, Eden Books, 2019 Marlene ist 18 Jahre alt und auf der Überholspur: Abi, Jobben, vielleicht in eine WG ziehen, studieren – nur was? Das sind die Fragen, die sie beschäftigen. Bis ihr Leben von einem auf den anderen Moment zum kompletten Stillstand kommt: Diagnose Hirntumor. Bösartiger. Marlene will es nicht wahrhaben, die Zeit […]

The Night Sky in Spring

Jennifer L Kroll, 2018 Our ancestors from every culture saw stories written in the stars. They saw heroes, monsters, queens, gods, and enormous animals up there in the night skies. This book introduces kids, teens, and families to multicultural myths about stars and constellations visible in the Northern Hemisphere in Spring. Each story is accompanied by […]

There is a spear in my heart

Anja Caspary, Ullstein Paperback, 2020 Als Anja Caspary die Diagnose Brustkrebs erhält, ist der Schock zunächst riesig. Statt sich mit der Frage nach dem Warum aufzuhalten oder die Krankheit zu verschweigen, nimmt sie ihr Schicksal selbstbewusst in die Hand. Sie spricht frei und ohne Tabus über ihr Leben mit dem Krebs und trifft unkonventionelle Entscheidungen […]

TOGETHER AGAINST GLIOBLASTOM - Digital event on October 23, 2020 to kick off INTERNATIONAL BRAIN TUMOUR AWARENESS WEEK.

Am 23. Oktober 2020 organisiert Gemeinsam gegen Glioblastom zum Start der internationalen Brain Tumour Awareness Week eine digitale Veranstaltung für Glioblastom-Patient*innen und Angehörige. In Podiumsdiskussionen, Workshops und Vorträgen sollen der Austausch zwischen den Beteiligten ausgebaut werden.  Es sind unter anderem folgende Veranstaltungspunkte geplant: Ein Impulsvortrag eines Patienten sowie eines behandelnden Arztes Podiumsdiskussion zur individuell passenden […]