Von Betroffenen für Betroffene.

Die gemeinnützige yeswecan!cer gGmbH und das Sozialunternehmen yeswecan GmbH & Co. KG

Zum Selbstverständnis von yeswecan!cer gehört, nicht auf Almosen angewiesen zu sein. Unser Ziel, das Thema Krebs in die Mitte der Gesellschaft zu bringen, ist viel zu wichtig, um ausschließlich über Spenden eine Finanzierung der zahlreichen notwendigen Aktivitäten hinzubekommen. Wenn wir Betroffene in ihrer Souveränität empowern wollen, müssen wir souverän handeln.

Wir sind der Meinung: Der Zugang zu Vernetzungs- und Servicetools oder zur Krebs-Convention sollte allen Betroffenen offenstehen – und zwar kostenlos.

Doch die ständige Weiterentwicklung und Pflege der YES!APP sowie all unsere umfangreichen Angebote kosten Geld.

Deshalb bauen wir mit der yeswecan GmbH & Co. KG ein Sozialunternehmen auf, das die gemeinnützige yeswecan!cer gGmbH nachhaltig tragen soll. Man kann sich das wie einen Schirm vorstellen, den die yeswecan GmbH & Co. KG über der yeswecan!cer gGmbh aufspannt. Unter dem Schirm können die YES!APP mit ihren Serviceleistungen, die YES!CON, die YES!CON Spezial und alle anderen Aktivitäten von Betroffenen für Betroffene ohne ständigen Finanzierungsdruck und Planungsunsicherheit durch Spenden wachsen und gedeihen. Wirtschaftliche Risiken für die gemeinnützige Organisation werden abgefedert. Alle Gewinne der yeswecan GmbH & Co. KG gehen zu 100% an die gemeinnützige Gesellschaft. Das können wir garantieren.

Firmeninformationen:  

yeswecan GmbH & Co. KG • Olivaer Platz 7 • 10707 Berlin 

Website: www.yeswecan-cer.com 
____________
Sitz: Berlin,  Amtsgericht HRA 57413 B

UST-ID: DE332 309 89  Geschäftsführer: Jörg A.Hoppe