"Although it was pure drama - I felt lightness".

Die Worte von Philipp (28) aus Dresden, der gerade zur Tour seines Lebens aufgebrochen ist, überraschen. Denn als er 2015 eine schwere Krebs-OP überstanden hatte, war er erst einmal down. Dann traf er eine unorthodoxe Entscheidung und ging seinen eigenen Weg. Jetzt will er mit dem Fahrrad den Himalaya überqueren und für jeden gefahrenen Kilometer einen Euro an die Kinderkrebshilfe des Dresdner Sonnenstrahl e. V. spenden. „So kitschig es klingt, aber der Weg ist das Ziel“, sagt er der Dresdener Online-Zeitung TAG24. #Mutmacher! http://bit.ly/2UE4kKH

yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden und diesen selbst zu gestalten. Wir möchten Krebs-Betroffene zusammenbringen und den unkomplizierten Austausch mit Experten...
Auch im kommenden Jahr gibt es die größte hybride Krebsconvention Deutschlands in der Hauptstadt. Und zwar wieder zweitägig und größer denn je. Jetzt schon vormerken: Die YES!CON 5.0 ist bereits für Mai 2024 in der Planung. Für das Programm ist wieder Simone Adelsbach zuständig, die sich auf Anregungen, Input und Austausch freut.
Eli hat seit ihrer Diagnose Löwenmut bewiesen und sich nicht nur der Krankheit gestellt sondern aufgeklärt, über tabulosen Umgang mit Krebs, über Belastungen für Angehörige , über ihre Erfahrungen mit Präzisionsonkologie , Therapien und Nebenwirkungen. Zweimal durften wir sie auf der YES!CON, zuletzt im Oktober in München, begleitet von ihrer Schwester Juliane, als Speakerin begrüßen...