CALL-IN: World Brain Tumor Day - What's New?

Die Behandlung von Krebserkrankungen des Nervensystems und insbesondere des Gehirns stellen eine große Herausforderung dar. Zum einen betrifft diese Erkrankung unsere „zentrale Schaltstelle“, das Gehirn. Zum anderen handelt es sich mitunter um eine der bösartigsten Krebserkrankungen des Menschen. Krebs im Kopf kann zudem fast alle Krebspatienten betreffen. So können im Krankheitsverlauf Brustkrebs, Hautkrebs, Lungenkrebs und andere Krebsarten Tochtergeschwülste im Gehirn bilden. Manche halten die Diagnose Hirntumor für ein Todesurteil – stimmt das? Kann man gegen Hirntumoren impfen? Können sich Hirntumorpatienten gegen Corona impfen lassen? Wie geht es René Frerichs ein Jahr nach unserem ersten CALL-IN im Mai 2020?

Über Neuigkeiten und maßgeschneiderte Therapien spricht Julia Josten with Prof. Dr. Martin Glas, Hirntumorspezialist und Leiter Neuroonkologisches Zentrum Universitätsklinikum Essen.

Wir freuen uns auf möglichst viele Fragen von Euch. Unabhängig davon, ob Ihr nächsten Donnerstag live dabei sein könnt oder nicht: Schreibt uns oder schickt uns Eure Frage als Video (max. 1 Minute) an: [email protected]. In der YES!APP könnt Ihr Eure Fragen live während der Sendung stellen.

yeswecan!cer hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs auf gesellschaftlicher Ebene zu enttabuisieren. Wir möchten mit unseren Informations- und Kommunikationsangeboten das Leben mit Krebs leichter machen, Patient*innen und Angehörige befähigen, den individuellen Umgang mit der Krankheit zu finden und diesen selbst zu gestalten. Wir möchten Krebs-Betroffene zusammenbringen und den unkomplizierten Austausch mit Experten...
Auch im kommenden Jahr gibt es die größte hybride Krebsconvention Deutschlands in der Hauptstadt. Und zwar wieder zweitägig und größer denn je. Jetzt schon vormerken: Die YES!CON 5.0 ist bereits für Mai 2024 in der Planung. Für das Programm ist wieder Simone Adelsbach zuständig, die sich auf Anregungen, Input und Austausch freut.
Eli hat seit ihrer Diagnose Löwenmut bewiesen und sich nicht nur der Krankheit gestellt sondern aufgeklärt, über tabulosen Umgang mit Krebs, über Belastungen für Angehörige , über ihre Erfahrungen mit Präzisionsonkologie , Therapien und Nebenwirkungen. Zweimal durften wir sie auf der YES!CON, zuletzt im Oktober in München, begleitet von ihrer Schwester Juliane, als Speakerin begrüßen...